
Das Vier-Wände-Team
Corona fesselt die Menschen weiterhin an ihre eigenen vier Wände. Eine guter Anlass, um diesen Lebensraum auf all seine Facetten hin abzuklopfen: Was erleben, erarbeiten und erleiden Menschen in ihrem Zuhause? Ein paar Antworten liefern die Teilnehmer mit Texten, Bildern und Videos. Unterstützt wurden sie von den ABP-Dozenten Christoph Seidl, Detlef Dreßlein, Lena Jakat, Steffen Kühne, Oliver Wanke, Matthias Kernstock, Vanessa Fonth und Günther A. Biebl.

Denise Lehmann
Volontärin Medical Tribune
In meinem ersten Leben war die Buchbranche mein Zuhause. Heute bin ich online unterwegs. Mein Ziel: Interessante Geschichten und Themen an den Mensch bringen – auf allen Kanälen. Dank dem Grundkurs Online-Journalismus der ABP bin ich einen großen Schritt weitergekommen!

Philipp Trojer
Redakteur Stol.it
Ich liebe es Geschichten zu erzählen. Meine eigene Geschichte erzähle ich in Songs – die Geschichte von inspirierenden Personen erzähle ich bei meiner journalistischen Arbeit. Der Grundkurs Online hat mir einen ganzen Koffer voller Werkzeuge mitgegeben, die ich dafür einsetzen kann und mich ermutigt, meiner Kreativität in den verschiedensten Formaten freien Lauf zu lassen. Danke! Ihr seid spitze!

Nadine Segert-Hess
Volontärin am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Schreiben hat mir schon immer Spaß gemacht und ich wollte unbedingt einen Beruf, in dem ich Konzepte entwickeln und kreativ sein kann. Deshalb bin ich nach meinen Politikwissenschaftsstudium in die Medienwelt gestartet. Meine ersten Erfahrungen habe ich in der Unternehmenskommunikation bei Immowelt gesammelt. Dann bin ich die Abteilung Medien & Kommunikation des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung gewechselt. Ich liebe es, wenn ich Beiträge selbst entwickeln kann – am besten multimedial. Im Kurs Online-Journalismus an der ABP konnte ich viele verschiedenen Tools und Formaten ausprobieren. Dabei habe ich nicht nur viel gelernt, sondern auch eine neue Leidenschaft für die Videoproduktion entdeckt. Der Kurs war eine absolute Bereicherung für mich – und das obwohl wir uns alle nur virtuell begegnet sind.

Jutta Aberle
Medienschaffende
Langjährige Bildredakteurin aus Leidenschaft. Und ab jetzt auch Video-Fan.
Der Ausflug in den Online-Journalismus war super spannend. Wahnsinn, was man in so kurzer Zeit alles lernen kann. DANKE ABP!

Julia Mutzbauer
Julia Mutzbauer, Volontärin Vogel IT Verlag
Corona hat den Wandel in der Arbeitswelt deutlich beschleunigt. Das trifft auch auf die Medienbranche zu. Online-Journalismus gewinnt immer mehr an Bedeutung. Deshalb habe ich mich für das Seminar „Grundkurs Online-Journalismus“ angemeldet, um im Online-Publishing möglichst fit zu werden. Das passt auch genau in meine berufliche Entwicklung, denn seit Oktober 2019 absolviere ich ein Volontariat in der Redaktion eGovernment Computing bei Vogel IT Medien in Augsburg.
Christoph Seidl
Journalist, Dozent und Seminarleiter
Nach dem Zivi wollte ich Journalismus studieren – egal wo. Die Absagen für Praktika und Studiengänge habe ich aufgehoben. Als Motivation! Die Lokalzeitung „Dachauer Nachrichten“ hat mir eine Chance gegeben. Seitdem lässt mich der Lokaljournalismus nicht los. Mit 15 wollte ich Rockstar werden. Der 15-jährige Christoph würde heute zu mir sagen: „Der Job bei der Zeitung ist cool. Aber ein Master in Marketing? Geht’s noch?“
In der ABP leitet ich am liebsten Sport-, Online- und Social-Media-Kurse. Zu Hause bin ich seit zwölf Jahren in der Online-Redaktion von merkur.de und tz.de. Erst als Volontär, dann als Redakteur und Projektleiter beim Fussball-Portal fussball-vorort.de.

Steffen Kühne
Datenjournalist, BR
Journalismus, Code und Design sind die drei Schlagworte, die das Profil von Steffen Kühne zusammenfassen. Seit August 2015 arbeitet er hauptsächlich für das BR-Data-Team beim Bayerischen Rundfunk. Studiert hat er Journalistik an der Uni Eichstätt und Medieninformatik an der LMU in München. Bei der Süddeutschen Zeitung (Online) hat er sein Volontariat im Bereich interaktive Grafik und Datenjournalismus absolviert und im Anschluss in der Entwicklungsredaktion gearbeitet.
DETLEF DRESSLEIN
Autor, Journalist und Dozent
Geboren 1970 in Erlangen, studierte er Germanistik in Bamberg und besuchte anschließend die Deutsche Journalistenschule in München. Danach arbeitete er als Pauschalist bei der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ und war Redakteur und Reporter bei „GQ“ und „Playboy“. Seit 2010 ist er als freier Journalist, Autor und Dozent tätig. Er verfasste mehrere Biografien und Sachbücher. Mit seinen Reportagen gewann er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Feuilletonpreis des Verbands Deutscher Sportjournalisten.

Marko Zotschew
Editorial SEO, Süddeutsche Zeitung
Marko Zotschew ist Editorial SEO bei der Süddeutschen Zeitung und findet das Internet ne ganz gute Idee. Wenn er nicht gerade online ist, treibt er gerne Sport oder hört laute Musik.

Günther A. Biebl
WordPress Trainer und Berater
Günther hat seine Berufserfahrung in Webdesign und Digitalisierungsfirmen erhalten. Dem Web und freier Software ist er seit dem Studium treu. Seit über zehn Jahren berät er bundesweit Freiberufler und mittelständische Firmen beim erfolgreichen und flexiblen Webauftritt mit WordPress. In Seminare und Vorträgen teilt er sein Wissen.
Lena Jakat
Redakteurin sueddeutsche.de und SZPlus
Wenn in einer Redaktionskonferenz wieder einmal fast ausschließlich über das Coronavirus geredet wird, sehne ich mich manchmal zurück zum 11. März. In der Themenkonferenz des Online-Grundkurses wurde über vieles diskutiert – über schmelzende Gletscher, Weinbau am Ammersee, über Kindheitserinnerungen im Schnee; nur nicht über die Pandemie. Es war, abgesehen von den Spendern für Hand-Desinfektionsmittel, einer meiner letzten Tage im Vor-Corona-Alltag und ich freue mich, ihn mit diesem tollen Kurs verbracht zu haben.
Matthias Kernstock
Redaktionsleitung extratipp.com
Matthias Kernstock volontierte nach seinem Fachabitur beim Lokalradio und studierte anschließend in seiner Heimat an der Hochschule Ansbach Ressortjournalismus. Zum Start des neuen Online-Portals TAG24 zog er im Oktober 2014 nach Dresden, übernahm dort die Leitung der Onlineredaktion und baute TAG24 zu einem erfolgreichen Reichweiten-Portal auf.
Seit April 2017 ist Matthias Kernstock Textchef beim größten Redaktionsnetzwerk Deutschlands und optimiert die Abläufe und Inhalte des Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.
Oliver Wanke
Videoproduzent
Stories erzählen mit dem Medium Video ist meine Leidenschaft. Dabei fasziniert mich die Vielfalt der Themen genauso wie die kreative und technische Umsetzung mit Kamera, Licht und Ton. Schulung und Produktion gehen für mich dabei Hand in Hand. Bei jeder Produktion lerne ich dazu, und auch die Schulungsteilnehmer sind eine große Quelle der Inspiration für mich. Machen, lernen, weitergeben – das ist für mich ein sehr erfüllenden Kreislauf.