Das Team

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Team

Elf Köpfe, elf Charaktere und ein Thema – Plastik. Die entstandenen Beiträge sind dabei so individuell wie kreativ: Von plastikfressenden Raupen über einen Guide für ein plastikfreies Weihnachten, bis hin zu spannenden Treffen mit Umweltaktivisten und einem Selbstversuch, ob ein plastikfreies Leben im Alltag wirklich realisierbar ist. Zusammen mit Seminarleiter Christoph Seidl und den Dozenten Günter A. Biebl, Sebastian Poliwoda, Lars Langenau, Susanne Schöppner, Thierry Backes und Detlef Dreßlein entwickelte das Team dieses lesenswerte Dossier. 

 

Valerie, unser echtes Münchner Kindl, liebt die Berge und zaubert so allerlei leckeres aus dem heimischen Kochtopf. Im Rahmen ihres Volontariats beim Callwey Verlag, schwingt die Kunsthistorikerin ihre Feder in der Redaktion für Architektur & Bauen. Sie freut sich schon wahnsinnig darauf, im nächsten Jahr im Bereich Kochen & Garten tätig zu werden.

Ihre Liebe zu Worten und ihre kreative Ader führten Münchnerin Denise in die DONNA Online-Redaktion, wo sie derzeit volontiert. Ihre perfektionistische Art bringt sie oft dazu, bis spät in die Nacht zu arbeiten – wenn sie sich etwas in den Kopf gesetzt hat, will sie es auch in die Tat umsetzen. Neben dem Sport ist Reisen ihr liebstes Hobby – denn Fernweh begleitet Denise fast täglich.

Julia mag England sehr gerne. Und England mag Julia. Deshalb schreibt sie auch jede Woche eine E-Mail mit „Julias Wort der Woche“ an den Podcast „That’s What He Said“ der BBC.  In Deutschland ist Julia Redaktionsvolontärin beim Verlag Moderne Industrie in Landsberg am Lech. Sie hat Physik in Karlsruhe und Technische Redaktion und Wissenskommunikation in Merseburg studiert. Am Wochenende geht Julia gerne auf Konzerte von Indie-, Alternative- und Rockbands.

Neue Dinge erleben. Immer, überall und so oft es geht! Egal wie verrückt die Aktion wird, Jo überlege nicht lange. Aufgewachsen irgendwo zwischen Brasilien, einem kleinen bayerischen Dorf und einigen deutschen Großstädten, hat es Jo schon von klein auf in die Welt gezogen. Und sie will schreiben. Und tanzen! Am liebsten den ganzen Tag lang.

Janina ist Volontärin in der Pressestelle eines Forschungsinstituts. Die Nürnbergerin liebt Sushi und Katzen. Studiert hat sie viel – nicht lang, viel. Und zwar Theater-, Film- und Medienwissenschaft, Literatur- und Kulturwissenschaft,  Sozialwissenschaften und Ethik der Textkulturen in Siegen, Augsburg und Wien. In ihrer Freizeit liest sie gerne Krimis und hat eine besondere Vorliebe für Die drei ???. Ihren Urlaub verbringt Janina gerne im Meer auf dem Surfbrett.

Katja liebt die bayrische Kulinarik und die Alpen. Nach ihrem Studium der Kommunikationswissenschaft in Ilmenau und Erfurt, startete sie direkt als Volontärin bei der Carl Zeiss AG in Jena. Ob Paris, Sydney oder Shanghai – sie schult weltweit Webmaster für ZEISS und ist in diversen Online-Projekten involviert. An der ABP taucht sie in die Welt des Journalismus ein und erkundet die bayrische Hauptstadt.

Der obliviöse Oberfranke Andre warf sich nach der Ausbildung zum Bürokaufmann selbst ins journalistische Kaltwasser. Während eines Praktikums verdiente er sich seine ersten Sporen in der Medienwelt und ist seit knapp zwei Jahren als freier Sportredakteur unterwegs.

Wiebke, arbeitet in Luxemburg, keine Digital Native und schon ewig  Print, seit 3 Jahren auch Onlinerin. Die Saarländerin liebt Pasta über alles, ist von Natur aus neugierig und arbeitet auf vielen Themen. Privat sitzt sie am liebsten auf dem Pferd oder atmet tief durch bei Yoga und Pilates.

Simone ist Volontärin bei wunder media production und hat zuvor ihr Studium in Kulturjournalismus erfolgreich abgeschlossen. Zu Simones Hobbys, die sich selbst als Serien-Junkie bezeichnet, zählt bevorzugt das Schreiben von Kurzgeschichten und Romanen.

Ben arbeitet für Vogel Business Media und hat seinen Master an der Hochschule Mittweida absolviert. Privat verschlägt es ihn regelmäßig zu Münchens großer Liebe. Auch für Kampf- und Motorsport hat der gebürtige Münchner eine große Leidenschaft.

Markus, ein junger Mann, der zu jedem Thema eine Meinung hat und nicht lange drum herum redet. Sport ist sein Leben, aber vor allem treu dem Motto von Waldemar Hartmann: „Ich red lieber drüber“. Ein waschechter Bayer, der sein Leben in vollen Zügen genießt, sich für nichts zu Schade ist und gerne im Mittelpunkt steht.

Pin It on Pinterest

Share This