
Das Klima-Team
Wenn ein Kurs von heute auf morgen nicht mehr in den Räumen der Akademie stattfinden kann, bedeutet dies das Aus für ein Seminar. Doch der Grundkurs Online-Journalismus hat einfach von zu Hause weitergemacht. Die Dozenten und Teilnehmer haben am Schreib- oder Küchentisch unterrichtet, geschrieben, geschnitten, vertont und an den Texten gefeilt. Simone war aus Mallorca zugeschalten. Die Akademie präsentiert mit Stolz das Team, das sich nicht vom Corona-Virus ausbremsen lassen wollte!
Stefanie Böhler
Volontärin, Deutscher Skiverband
Steffi Böhler war über 20 Jahre Skilangläuferin. Sie hat vier Olympische Spiele erlebt. Gänsehautmomente auf den Loipen von Oslo, wo tausende langlaufverrückte Norweger ihren Namen rufen, wird sie vermissen. Mit dem Kinderbuch „Der kleine Bulldogfahrer geht auf Reisen“ hat Sie sich 2020 einen Traum verwirklicht: Fünf Jahre hat sie Bilder gezeichnet und an der Geschichte geschrieben. Seit Dezember 2019 ist sie Volontärin in der Presseabteilung des Deutschen Skiverbandes.

Dr. Mohamed Dridi
Journalist
Ich hoffe, dass die Akademie weiter so tolle Kurse anbietet wie beim vergangenen „Grundkurs Online-Journalismus“.Ich verdanke der Akademie der bayerischen Presse vieles, unter anderem meine Artikeln in den Printmedien in der SZ und beim Bayerischen Rundfunk. Das Seminar zum Thema Online-Journalismus hat mir geholfen, eine neue Welt zu erschließen. In toller Lernatmosphäre, mit soviel Geduld und pädagogischer Kompetenz. Wie sagt man bei uns im Orient? “Möge Gott Ihresgleichen mehren“.
Jonas Hönle
Online-Volontär bei Hallo München
Mit dem Online Grundkurs der ABP habe ich, von einem kleinen Lokalblatt kommend, die große Welt des Online-Journalismus kennen gelernt. Unendliche Weiten und Möglichkeiten inklusive. Ein super interessantes Feld, in dem es für mich noch viel zu entdecken gibt und das hoffentlich viel spannendes für die Zukunft bereit hält. Der Grundstein für die Zukunft ist gelegt.
Marvin Ziegle
Volontär Frankfurter Rundschau
Nach meinem Studium der Journalistik und Geschichte an der Justus-Liebig-Universität in Gießen, wurde ich freier Journalist. Seit 2019 bin ich Volontär in der Zentralredaktion Mitte in Frankfurt und schreibe am liebsten über globale Themen.
Niko Scheck
Volotär Frankfurter Rundschau
Eigentlich sollte in den zwei Wochen das Seminar im Vordergrund stehen. Eigentlich. Stattdessen hat uns Corona einen ordentlich Strich durch die Rechnung gemacht – was sich angesichts von Fällen, die es deutlich härter getroffen hat, nach Peanuts anhört. Man denke nur an Ärzte und Pfleger. An der Stelle, an der ich gerne erzählen würde, wie mich das Seminar inhaltlich weitergebracht hat, muss ich über das Coronavirus sprechen. Homeoffice statt SEO-Kurs, Frankfurt statt München. Wenn mich diese Zeit eines gelehrt hat, dann das: Gesundheit ist das oberste und wichtigste Gut. Also bleibt zu Hause! Sonst finden Seminare wie dieses für lange Zeit nicht mehr statt.
Sebastian Schenzinger
Redakteur PC-Welt
Basti hat seit jüngster Kindheit ein ausgesprochenes Faible für Computer. Sein Wissen in diesem Bereich teilt er gerne im Freundeskreis und seit einem knappen Jahr auch als Redakteur der PC-Welt. Dank dem Grundkurs-Online weiß er jetzt auch, wie er mit seinen Artikeln und Videos noch mehr Technikbegeisterte erreichen kann. Sobald die aktuelle Lage sich beruhigt hat, wird er an den Wochenenden wieder vermehrt in den Alpen anzutreffen sein.
Anke Neudel
Event-Managerin
Mein Name ist Anke Neudel und ich arbeite im Eventbereich. Dafür wollte ich mich auch im Online-Marketing fit machen und habe deshalb diesen Kurs bei der ABP gebucht. Es hat super Spass gemacht mit den Dozenten, ich habe viel gelernt und würde jederzeit wieder einen Kurs besuchen. Gegebenenfalls auch online 😉
Nicole Wagner
Die Weltenbummlerin aus Hessen
Nicole kommt aus der hessischen Provinz, ist nach Stationen in Australien, England und den USA aber mittlerweile überall zuhause. In München schreibt sie für spot on news – dank der Corona-Krise aktuell in Isolation aus dem Home Office. Wer Kaffee, Nudeln oder Toilettenpapier braucht, kann sich bei ihr melden!

Simone Werner
Volontärin Mallorca Zeitung
Ihre Kollegen nennen sie “Strandmädchen”:
Dass sie mal Karla Kolumnas Richtung einschlagen würde, wusste sie schon seit der 9. Klasse. Während des Studiums in Deutschlands jüngsten Städten Freiburg & Tübingen (Spanisch, Französisch, Medien) hat sie dann in Spanien weiter Printjournalismusblut geleckt & weiß nach drei Erasmus-Aufenthalten dort auch, welche Region die schönsten Strände hat: Mallorca. 2018 ging es für sie, diesmal ohne Rückflug, fürs Volontariat bei der Mallorca Zeitung zurück auf die Insel. Ja, es gibt auch seriöse Zeitungen in Deutschlands 17. Bundesland. Schaut mal rein: www.mallorcazeitung.es
Christoph Seidl
Journalist, Dozent und Seminarleiter
Nach dem Zivi wollte ich Journalismus studieren – egal wo. Die Absagen für Praktika und Studiengänge habe ich aufgehoben. Als Motivation! Die Lokalzeitung „Dachauer Nachrichten“ hat mir eine Chance gegeben. Seitdem lässt mich der Lokaljournalismus nicht los. Mit 15 wollte ich Rockstar werden. Der 15-jährige Christoph würde heute zu mir sagen: „Der Job bei der Zeitung ist cool. Aber ein Master in Marketing? Geht’s noch?“
In der ABP leitet ich am liebsten Sport-, Online- und Social-Media-Kurse. Zu Hause bin ich seit zwölf Jahren in der Online-Redaktion von merkur.de und tz.de. Erst als Volontär, dann als Redakteur und Projektleiter beim Fussball-Portal fussball-vorort.de.

Steffen Kühne
Datenjournalist, BR
Journalismus, Code und Design sind die drei Schlagworte, die das Profil von Steffen Kühne zusammenfassen. Seit August 2015 arbeitet er hauptsächlich für das BR-Data-Team beim Bayerischen Rundfunk. Studiert hat er Journalistik an der Uni Eichstätt und Medieninformatik an der LMU in München. Bei der Süddeutschen Zeitung (Online) hat er sein Volontariat im Bereich interaktive Grafik und Datenjournalismus absolviert und im Anschluss in der Entwicklungsredaktion gearbeitet.
DETLEF DRESSLEIN
Autor, Journalist und Dozent
Geboren 1970 in Erlangen, studierte er Germanistik in Bamberg und besuchte anschließend die Deutsche Journalistenschule in München. Danach arbeitete er als Pauschalist bei der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ und war Redakteur und Reporter bei „GQ“ und „Playboy“. Seit 2010 ist er als freier Journalist, Autor und Dozent tätig. Er verfasste mehrere Biografien und Sachbücher. Mit seinen Reportagen gewann er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Feuilletonpreis des Verbands Deutscher Sportjournalisten.

Marko Zotschew
Editorial SEO, Süddeutsche Zeitung
Marko Zotschew ist Editorial SEO bei der Süddeutschen Zeitung und findet das Internet ne ganz gute Idee. Wenn er nicht gerade online ist, treibt er gerne Sport oder hört laute Musik.
Günther A. Biebl
WordPress Trainer und Berater
Günther hat seine Berufserfahrung in Webdesign und Digitalisierungsfirmen erhalten. Dem Web und freier Software ist er seit dem Studium treu. Seit über zehn Jahren berät er bundesweit Freiberufler und mittelständische Firmen beim erfolgreichen und flexiblen Webauftritt mit WordPress. In Seminare und Vorträgen teilt er sein Wissen.
Lena Jakat
Redakteurin sueddeutsche.de und SZPlus
Wenn in einer Redaktionskonferenz wieder einmal fast ausschließlich über das Coronavirus geredet wird, sehne ich mich manchmal zurück zum 11. März. In der Themenkonferenz des Online-Grundkurses wurde über vieles diskutiert – über schmelzende Gletscher, Weinbau am Ammersee, über Kindheitserinnerungen im Schnee; nur nicht über die Pandemie. Es war, abgesehen von den Spendern für Hand-Desinfektionsmittel, einer meiner letzten Tage im Vor-Corona-Alltag und ich freue mich, ihn mit diesem tollen Kurs verbracht zu haben.
Matthias Kernstock
Redaktionsleitung extratipp.com
Matthias Kernstock volontierte nach seinem Fachabitur beim Lokalradio und studierte anschließend in seiner Heimat an der Hochschule Ansbach Ressortjournalismus. Zum Start des neuen Online-Portals TAG24 zog er im Oktober 2014 nach Dresden, übernahm dort die Leitung der Onlineredaktion und baute TAG24 zu einem erfolgreichen Reichweiten-Portal auf.
Seit April 2017 ist Matthias Kernstock Textchef beim größten Redaktionsnetzwerk Deutschlands und optimiert die Abläufe und Inhalte des Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.
Oliver Wanke
Videoproduzent
Stories erzählen mit dem Medium Video ist meine Leidenschaft. Dabei fasziniert mich die Vielfalt der Themen genauso wie die kreative und technische Umsetzung mit Kamera, Licht und Ton. Schulung und Produktion gehen für mich dabei Hand in Hand. Bei jeder Produktion lerne ich dazu, und auch die Schulungsteilnehmer sind eine große Quelle der Inspiration für mich. Machen, lernen, weitergeben – das ist für mich ein sehr erfüllenden Kreislauf.