Das Team
Zwei Wochen Arbeit, zwei Wochen Spaß, zwei Wochen Online-Wissen pur: Elf Volontäre aus ganz Deutschland haben an der Akademie der bayerischen Presse von 13. bis 24. Juni ganze Arbeit geleistet. Mit Seminarleiter Christoph Seidl und den Dozenten Günther A. Biebl, Sebastian Poliwoda, Chris Bleher, Sascha Schmidt, Lars Langenau, Oliver Wanke und Markus Knall haben sie sich in die Tiefen des Online-Journalismus vorgearbeitet. Entstanden ist dabei das Online-Dossier zum Thema Draußen Leben – und hier stellen sich die Autoren vor.

Concetta Bagnato, Volontärin bei wunder media, ist vor allem für den Bereich ProSiebenSat1 digital zuständig. Bevor sie in die Online-Welt des Fernsehens eintauchte, studierte sie Germanistik an der LMU München. Im Kurs war sie unsere Snapchat-Expertin und unterhielt mit Klatschgeschichten über Kim K. & Co. Diese ist übrigens ihre lange verschollene Halbschwester. Ganz sicher. In ihrer Freizeit trifft sie sich gerne mit Freunden, eine Aktivität gibt es allerdings, die sie am liebsten ganz alleine macht: Einmal im Jahr nimmt sie sich für die Oscar-Verleihung einen Tag frei. Während der Veranstaltung twittert, snapchattet und postet sie dann fleißig – da heißt es dann: Keeping up with Concetta!
- Lieblingsort: Insel Suomenlinna
- Lieblingsbeschäftigung draußen: Am Strand mit einem Glas Wein in der Sonne liegen

Deutsch 15 Punkte, Studentenzeitung, Magister – Johanna Böttges kann gut mit Sprache. Und das nicht erst seit gestern. Jetzt lebt sie ihre Leidenschaft als Redakteurin bei die-journalisten.de GmbH in Köln aus. Auf der Suche nach den Gärtnern Münchens tourte die Rheinländerin durch die ganze Stadt. Wenn sie nicht gerade einem Schrebergärtner das Mikro unter die Nase hielt, suchte sie vergeblich das nächste Büdchen und war verdutzt über die „kleine“ Isar. Denn ihr Ruhepol, der Rhein, ist viel größer. Dort sitzt sie am liebsten: im Sonnenuntergang auf ihrem Mäuerchen.
- Lieblingsort: Café in einem griechischen Bergdorf, unterm Dach der Platanen
- Lieblingsbeschäftigung draußen: Frappé trinken und die Zeit verstreichen lassen

Wenn Vanessa Fonth nicht gerade bei Slayer headbangend in der ersten Reihe steht, ist sie gar nicht so wild wie ihr Musikgeschmack. Sie schmust gerne mit ihrem Kaninchen, das schon etwas in die Jahre gekommen ist. Als Onlinevolontärin (merkur.de/tz.de) schreibt sie gerne über ernste Themen. Sollten dann mal ein paar Euro übrig sein, reist sie am liebsten nach Neuseeland. Die Panoramaaufnahmen aus Herr der Ringe sind zwar filmisch bestens in Szene gesetzt – aber nichts gegen das, was Vanessa zuhause an Bildern auf ihrem PC hat.
- Lieblingsort: In einer großen Menschenmenge bei einem Konzert
- Lieblingsbeschäftigung draußen: durch den Schnee wandern

Wie kommt der weiße Rand in die Schokolade? Als Science Slammerin auf den Bühnen Berlins, Hamburgs und Kölns erklärt Viktoria Ganß Hunderten Zuschauern die Welt. Genauso als Volontärin beim Springer Medizin Verlag: Die Lebensmittelchemikerin teilt ihr Wissen, statt es im Labor zu bunkern. Überhaupt ist sie gern draußen: Ob mit dem Rad auf Tour durch Lettland oder zu Fuß im Schwarzwald. Im Herzen Berlinerin, spaziert sie am liebsten barfuß durch ihre neue Heimat München.
- Lieblingsort: Olympiaberg
- Lieblingsbeschäftigung draußen: Fahrradfahren und Wandern

Kathrin Gürlich
- Lieblingsort: Die Hängematte auf meiner Terrasse
- Lieblingsbeschäftigung draußen: Die Sonne am See genießen und Spaziergänge

Mit drei Jahren hat Anton Hirschfeld (24), Volontär beim Freisinger Tagblatt, sein Herz für immer verloren: An den FC Bayern München. Seine zweite große Liebe, neben dem Fußball, ist die Kultur. Auf Festivals und Konzerten ist Anton nur mit seinem Kamera-Equipment in der einen und einem Bier in der anderen Hand anzutreffen. Wenn er nicht gerade seinen Hauptleidenschaften frönt, spart Anton wohl gerade für die nächste Reise nach Kalifornien und einen Ausflug ins Disneyland in Anaheim.
- Lieblingsort: Los Angeles
- Lieblingsbeschäftigung draußen: Fußball spielen und Grillen

Jonas Micheler arbeitet bei einer großen Online Marketing Agentur in Augsburg. „Vom Sprachreisenanbieter bis zum Hersteller von Hämorrhoiden-Salbe ist bei unseren Kunden alles dabei“, scherzt er. Sein Alltag sind Produkttexte und Content Marketing-Strategien für Kunden verschiedenster Branchen. Seit 26 Jahren ist er Augsburger durch und durch: „Am liebsten würde ich dort nie mehr weg!“ Zu jeder Jahreszeit ist er sportlich unterwegs. Ob im Sommer beim Beachvolleyball oder im Winter beim Skifahren. Vor allem aber ist er ein leidenschaftlicher Fan des FC Augsburg: Jedes zweite Wochenende wird das Stadion zum zweiten Wohnzimmer.
- Lieblingsort: Montafon
- Lieblingsbeschäftigung draußen: Skifahren

Dass Andreas Potzel (28), Volontär beim Branchenmagazin Musikmarkt, nicht in die Schule will, wusste er schon zum Ende seines Lehramtsstudiums. Die Kinder hätten ihn geliebt – als bösen Oberlehrer kann man sich Andreas nicht vorstellen. Sein Look drückt aus, was er ist: Ein Metal-Liebhaber. Lange Haare zum Headbangen und Festivalbändchen inklusive. Die sammelt er seit 2008 – mit Vorliebe auf dem Summer Breeze in Dinkelsbühl – wo auch immer das ist. Als Gitarrenspieler könnte Andreas seine kreativen Ideen in Songtexten verarbeiten. Stattdessen will er ein Buch schreiben – Thema noch ungewiss. Inspiriert von seinem Dossier-Thema vielleicht einen Food-Truck-Guide?
- Lieblingsort: Festivals
- Lieblingsbeschäftigung draußen: Vegetarisch grillen

Daria Raegany, Volontärin bei wunder media, ist auf der Bühne zu Hause. Sie spielt englisches Theater und hat eine Leidenschaft für Musik und Gesang. Aber auch die alten Römer, der Brexit oder der US-Wahlkampf kommen nicht zu kurz, denn Daria interessiert sich ebenfalls für Politik und Geschichte. Ursprünglich aus Augsburg, absolvierte sie ihr Studium der Anglistik und Amerikanistik in München und landete dann bei der Redaktionsagentur. Studiumsbedingt baut sie randomly gerne mal Anglizismen in ihre Sätze ein. Auch Daria ist dem „Game of Thrones Hype“ verfallen: Selbst im Hochsommer ist sicher, “Winter is coming“! Im Auftrag von wunder media ist sie für die Modeplattform „Stylight“ in der Redaktion tätig, perfekt für die modebewusste 24-Jährige. Für das Dossier hat sie sich in die Natur begeben, Baumhäuser erforscht und sich im Kletterpark waghalsig ins Abenteuer gestürzt.
- Lieblingsort: Grand Canyon
- Lieblingsbeschäftigung draußen: Lagerfeuer am See machen

Carolin Runte, Volontärin bei der Verlag- und Bildungsagentur Eduversum. Lehramt oder Journalismus? Diese Frage stellte sich Caro schon zur Schulzeit. Letztlich studierte sie ersteres. Ihre Maxime als Englisch- und Sportlehrerin: hart aber fair. Nach zehn Jahren „Darf ich mal auf’s Klo?“-Schülerfragen schmeckt sie nun in den Journalismus hinein. Geschmeckt hat’s ihr auch bei der Dossier-Recherche an den Food Trucks. Unverzichtbar ist für sie Bewegung: die Trainingsmatte kommt auch mit ins Hotelzimmer. Wenn Caro nicht gerade Fünftklässler beim Völkerball betreut, teilt sie beim Kali Sikaran mit Fäusten, Stöcken und Schwertern aus. Philippinischer Kampfsport für Hartgesottene. Daneben bereist sie – Schulferien machen’s möglich – die ganze Welt, über Neuseeland bis Namibia. Und für den ABP-Kurs kam Caro auch erstmals nach München.
- Lieblingsort: Das Meer
- Lieblingsbeschäftigung draußen: Schönwetter-Rennradeln

Heinz Seutter ist Redaktions-Volo bei OVB24. Egal was in seiner Region passiert – Heinz weiß Bescheid. Großbrand in Traunstein, Discoschlägerei in Rosenheim oder die Stadtratsitzung in Waldkraiburg – Heinz ist immer ganz nah dran am Geschehen. Eigentlich ist er studierter Historiker. Als Spätberufener entdeckte er seine Leidenschaft fürs Schreiben und entschied, auf Journalismus umzusatteln. Heinz ist „Zuagroaster“ und stammt ursprünglich aus dem schönen Allgäu. Mittlerweile hat er mit Waldkraiburg seine zweite Heimat entdeckt und fühlt sich dort pudelwohl.
- Lieblingsort: Salingarten Rosenheim
- Lieblingsbeschäftigung draußen: Spazieren gehen
