Das Team
Zwei Wochen lang stürzten sich die Teilnehmer des Grundkurses Online in das Thema Stadt: vom Horror des Berufsverkehrs oder dem Mietwahnsinn, mit dem Jung und Alt zu kämpfen haben, ging es über die Skateboard-Heldinnen des Asphalts oder die Graffiti-Kunst im öffentlichen Raum bis zur Liebe, die gerade in der Großstadt gar nicht so einfach zu finden ist. Zusammen mit Milena Heißerer und den Trainern Christoph Seidl, Günther A. Biebl, Sebastian Poliwoda, Lena Jakat, Oliver Wanke, Philipp Bojen, Marko Zotschew und Katharina Brunner entstand das große Dossier, das die Stadt in seiner Vielseitigkeit beleuchtet!

Andrea Eppner
Wer Andrea zu seinem Freundeskreis zählen darf, kann Dr. Google endlich den Rücken zukehren: Seit mehr als zehn Jahren ist sie beim Münchner Merkur als Redakteurin im Ressort Gesundheit und Wissenschaft ein Muster an geballter Fachkompetenz. Gepaart mit ihrer Gewissenhaftigkeit, entsteht Qualität, wie sie spätestens nach dem Online-Grundkurs im Netz noch nicht zu sehen war!

Elisabeth Eschke
Im schönen München volontiert Elisabeth in der digitalen Nachrichtenagentur spot on news als Online-Redakteurin und widmet sich dort dem Alltag der Promis. Zuvor hat sie Germanistik in der Universitäts-Stadt Göttingen studiert und während des Studiums ihre ersten Erfahrungen im Journalismus gesammelt. In ihrer Freizeit genießt sie die Ruhe beim Joggen in der Natur.

Carola Hoffmann
Promis, Lifestyle und Fashion – Das ist Caros Welt! Die junge Volontärin der Online-Redaktion Wundermedia Production in München hat zuvor Germanistik studiert und ist eine wahre Promi-Expertin. In ihrer Freizeit beschäftigt sie sich viel mit Mode und ist auch auf den sozialen Medien sehr aktiv.

Simone Huber
Sie kommt aus der schönen Hallertau – Heimat des Hopfens: Unsere Simone.
Sie ist passionierte Bauerntheater-Schauspielerin und vom Lehramt letztendlich doch zum Journalismus gewechselt. Am liebsten genießt sie die Sonne Südfrankreichs, denn ihr Herz schlägt gänzlich für das Land der Liebe.

André Klein
André ist über verschiedene Stationen zum Journalismus gekommen. Nach seiner Zeit bei der Bundeswehr, schloss er eine Ausbildung im Logistikbereich ab. Im Anschluss begann er ein Studium in historisch-orientierte Kulturwissenschaften und arbeitet heute beim Hüthig Verlag. Da sein Herz für Technik schlägt, ging Andre an sein Thema Smart-City mit Begeisterung heran.

Romy Lehmann
Romy ist studierte Grafikdesignerin und widmet sich beruflich dem Bereich Beauty- und Lifestyle. Als Stadtkind ist sie bestens mit dem pulsierenden Leben in einer Großstadt vertraut und sagt überzeugt: „Ich liebe München“. Wenn sie nicht gerade auf dem Skateboard steht, genießt sie ausgiebige Spaziergänge entlang der schönen Isar und manchmal auch auf Friedhöfen.

Tamara Stojmenovic
Als gebürtige Münchnerin fühlt sich Tamara nicht nur in ihrer Heimatstat pudelwohl, sondern auch in der Welt der Medien. Bereits während ihres Romanistik-Studiums hat sie als Komparsin in verschiedenen TV-Formate mitgewirkt, Events moderiert und redaktionelle Erfahrung bei Radio und Fernsehen gesammelt. Seit 2017 arbeitet sie bei wundermedia productions, wo sie über die neusten Promi-Themen schreibt und ProSiebenSat.1-Sendungen betreut. Privat interessiert sich Tamara für Fashion und Beauty und das Leben ihres Idols Marilyn Monroe.

Kris Wallburg
Kris ist derzeit Volontär bei der IDG Communications Media AG. Am meisten reizen ihn daran die Videoproduktion und die Auseinandersetzung mit komplexen Themen. In seiner Freizeit spielt er gerne Fußball oder genießt mit Freunde ein kühles Bier.

Markus Altmann
Nach erfolgreichen Abschluss seines Studiums der Sportökonomie hat Markus erkannt, dass er eigentlich doch lieber Journalist werden wollte. Erste journalistische Erfahrungen sammelte Markus als Praktikant beim Online-Sportmagazin „Fussball vor Ort“ und konnte auf diese Weise auch seiner Begeisterung für den Sport treu bleiben. Kaum eine Woche nachdem er seine Stelle als Volontär bei „Rosenheim 24“ angetreten hatte, nahm er auch schon an seiner ersten zweiwöchigen Weiterbildung an der ABP teil.

Nicole Wieden
Nicole hat ein Näschen für gute Geschichten: Erst hat sie als Übersetzerin gearbeitet, wollte aber lieber selbst schreiben. Seit Mai 2018 ist Nicole Volontärin in der Lokalredaktion der Südwest Presse in Metzingen. Dort spürt sie zwischen Rathaus und Gerichtstermin vergrabene Story-Schätze auf und bringt diese in ihren Texten für Zeitung und Internet zum Strahlen. Für unser Dossier wollte sie herausfinden, wie es junge Städter mit der Religion halten – und fiel bei der Recherche „fast vom Glauben ab“, wie sie sagt. Natürlich mit einem Augenzwinkern.

Stefanie Sperlich
Nach ihrem Medizinstudium widmete sich Stefanie dem Journalismus, wo sie nach wie vor mit ihren Fachkenntnissen glänzt. Seit einem Jahr schreibt die gebürtige Wienerin für das Online-Magazin von Medizin Medien Austria und blüht in ihrer Arbeit auf. In ihrer Freizeit geht sie gerne ins Kino und besucht die Flohmärkte in Wien.