Das Team
Der Anpfiff ertönt: Passend zur Fußball-WM 2018 erarbeiteten die acht Teilnehmer des Grundkurses Online-Journalismus das Dossier zum Thema Sport. Die entstandenen Beiträge sind dabei so vielseitig wie der Sport selbst: von Freiwasserschwimmen und Lachyoga über Bouldern, Trampolinspringen und Meditation, bis hin zu eSports, eBikes und Tauchen ist alles dabei. Zusammen mit Mannschaftskapitän Christoph Seidl und den Trainern Günter A. Biebl, Sebastian Poliwoda, Lars Langenau, Oliver Wanke und Philipp Bojen holte das Team alles aus sich heraus und verschaffte sich letztendlich den erhofften Sieg.

Lena, eine Mannheimerin, die sich nach München verirrte und blieb. Bei der Redaktionsagentur wundermedia production volontiert sie seit diesem Jahr als Onlineredakteurin und Contentmanagerin. Vielfalt ist der studierten Medienwissenschaftlerin privat und beruflich sehr wichtig. Ihre Freizeit verbringt sie zwar nicht gerne mit Sport, dafür aber auf diversen Musikfestivals mit viel Bass.

Im schönen Wiesbaden volontiert Saskia in der Online-Redaktion der Medical Tribune. Zuvor hat sie Biologie in Kiel und Buchwissenschaft und Publizistik in Mainz studiert. In ihrer Freizeit liest sie gerne und viel und begeistert sich für Musicals – vor allem für Wicked. Ihre Urlaube verbringt sie am liebsten in wärmeren Regionen unter Wasser.

Lars schreibt gerne. Über alles Mögliche. Eigentlich kommt er aus der Kunstgeschichte, hat es aber in den Journalismus geschafft. In seiner Freizeit schreibt er sogar noch mehr und arbeitet an einer Romanserie. Wenn er mal keine Ideen hat, widmet er sich entweder Parkour oder dem E-Sport.

Über Yoga zu schreiben, war zwar spannend, aber privat mag es Elisabeth sportlich etwas schneller. Badminton ist ihre Leidenschaft. Abseits der Halle arbeitet die ehemalige Lehrerin als Online-Redakteurin bei einem Bildungsverlag.

Die besten Ideen kommen Lukas im Home Office an der Isar. Einige davon setzt er in der Onlineredaktion von Merkur und tz um, wo er derzeit volontiert. Völlig überraschend wurde der gebürtige Münchner nicht für die WM in Russland nominiert. Nun muss er die Spiele im Biergarten mitverfolgen.

Will man Lisa um den Finger wickeln, reicht eine gute Portion Humor und irgendwas mit Star Wars. Tatsächlich. Auch Kampfsportler haben bei der studierten Politik- und Medienwissenschaftlerin gute Karten. Seit einem Jahr heizt sie als rasende Reporterin durch die wunderschöne Hallertau und schaut nicht nur dem Hopfen beim Wachsen zu.

Die überzeugte Lokaljournalistin Christiane schreibt nicht nur gern übers Schwimmen. Sie verbringt auch seit über vier Jahrzehnten viel Freizeit in Hallen- und Freibädern. Von Mai bis Oktober schwimmt sie am liebsten im Willersinnweiher in ihrer Wahlheimatstadt Ludwigshafen am Rhein. Ihre Kindheit und Jugend hat sie in den 1970er- und 1980er-Jahren im Ruhrgebiet verbracht. Die Philologin liebt Zeitungen ganz klassisch auf Papier und glaubt an die Zukunft des Print-Journalismus.

Markus – ein Münchener Kindl, das es nach Augsburg verschlug. Seit 2,5 Jahren arbeitet er bei der Online Redaktion & Content Marketing-Firma wunder media production GmbH. Jetzt setzt er das Volontariat oben drauf. Mitten drin, statt nur dabei – über den aufkommenden Trend der Trampolinhallen zu schreiben genügte ihm nicht. Vor Ort macht er den Selbst-Test.