In München ist das Camping-Eis dünn – wenn Ihr den Bewertungen des ADAC und verschiedener Internetportale glaubt. Wer genauer hinsieht, findet aber auch in München so manche Glanzlichter, die selbst für Camper mit Kind und Hund die Städtereise zum Erlebnis machen können.
Mit einem Stern strahlt der Campingplatz Nord-West nicht besonders hell. Auch der Campingplatz in München-Obermenzing leuchtet mit anderthalb Sternen nicht gerade in den Campinghimmel. Selbst der Campingplatz Thalkirchen, betörend gelegen inmitten der lauschigen Isarauen, kann beim ADAC-Campingportal nicht punkten. Alles zappenduster? Nein.
Wo München campingtechnisch so richtig punktet, zeigen wir auf unserem Recherche-Trip samt interaktiver Karte – außer Münchens Campingplätze in Citynähe findest du darauf (fast) alles, was die behundete Camper-Familie mit Wohnwagen, Zelt, Bulli oder Wohnmobil braucht:
Nur Reisen ist Leben, wie umgekehrt Leben Reisen ist.
Münchens Campingplätze – es gibt Alternativen
Wer weniger Wert auf Nähe zur Innenstadt legt, findet im Umland Alternativen. Nur ein Beispiel von vielen: „Beim Fischer“ im rund 35 Autominuten entfernten Starnberg. Dort gibt es fast alles, was Ihr Euch als Hund-Kind-Familie wünscht: schöne Stellplätze, einen Strand mit netter kleiner Gastronomie, wo Ihr auch eine Schippe und ein Förmchen für den Nachwuchs erstehen könnt. Der See bietet Bade- und Schwimmspaß für alle Beteiligten. Der Spielplatz ist schon eine Selbstverständlichkeit neben den sauberen Sanitäranlagen; sogar eine Wickelmöglichkeit wartet auf die Eltern der kleinsten Kunden.

Lauschig zu jeder Jahreszeit: Der Starnberger See
Unsere Recherche
Locations & Equipment für München-Camper auf einen Blick
- Campingplatz Thalkirchen
- Campingplatz Obermenzing
- Campingplatz Nord-West
- Camping bei Fischer (Starnberg)
- Kinderklinik München Schwabing
- Universitätsklinik für Kleintiere
- Kinderturncafé
- Münchner Theater für Kinder
- ADAC Servicecenter
- Deutscher Alpenverein / Sportschuster
- Globetrotter (Outdoorbedarf)
- München-Tourismus
Bücherregal - Wissenswertes auf (virtuellem) Papier
- Fred und Otto – unterwegs rund um München mit Hund
- Das Beste in München für Kinder
- Die 100 schönsten Familienerlebnisse in Bayern
- Camping: Urlaub mit Wind und Wirbel
- Erlebnistouren für Zwergerl rund um München
- München-Touren auf Paulas Spuren: Ein Stadtführer für Kinder
- Die schönsten Wanderungen mit Hunden
- München und Umgebung: 22 Wanderungen
- München – das brandneue ADAC-Reise-Magazin
Fazit: Wer München und Münchner vom Campingplatz aus kennenlernen will, der sollte sich lieber vom Komfort verabschieden. Auch wenn der Selbstversuch wegen des Winters ausbleiben musste (er wird im Frühling nachgeholt!), sind wir uns sicher, dass das Wochenende zumindest auf dem Campingplatz in Thalkirchen zum Erlebnis werden kann. Neben der Nachbarschaft zu Eisbach und Isar warten die Auen mit Wandervergnügen, Strand und unzähligen kleinen Kostbarkeiten auf. Der Tierpark Hellabrunn um die Ecke ist einen Nachmittag wert, die City kann am nächsten Tag problem- und stressfrei erkundet werden. In Schwabing gibt es das Kinder-Turn-Café, wo Eltern frühstücken und Kinder bis drei Jahre schaukeln, toben, rutschen und spielen können. Die Waffeln und das Team sind top!
Dogs are made for walking
Wenn ihr den Hund nicht mit in die City nehmen wollt, könnte Nicki einspringen – die pfiffige Dogwalkerin Nicole Recklebe war mein „Isarstrandfund“ und übernimmt auch Kurzzeit-Betreuungen: www.freilauf-hundeservice.de.
Und so werdet ihr euren Hund in München los:
Wenn ihr Fragen, Feedback oder Ideen rund um Münchens Campingplätze habt – her damit, ich freue mich auf eure Nachrichten!
Passt's mit Kind und Hund in München? Wir haben nachgefragt...
Wir danken den Münchentesterinnen und -testern:
- Patricia und Maik mit Janosch (8)
- Iris & Sohn (2)
- Christina mit Justus und Leopold (2 und 6 Monate)