Songs mit Geschichte:
Lieder der Freundschaft
Mit Songs werden Geschichten verbunden und Erinnerungen wachgerufen. Menschen erzählen mir ihre persönlichen Geschichten, weshalb sie einen speziellen Song mit einer bestimmten Freundschaft verbinden.
„When you’re through with life and all hope is lost. Hold out your hand ‚cause friends will be friends. Right till the end.“
— „Friends Will Be Friends“ von Queen
Die Rockband „Queen“ brachte es mit dem Song „Friends Will Be Friends“ auf den Punkt. Freundschaften haben eine herausragende Bedeutung für uns Menschen. Wir gehen mit Freunden durchs Leben, erleben schöne, traurige oder urkomische Momente zusammen. Und oft läuft in genau solchen Augenblicken etwas im Hintergrund – Musik. Und schon ist eine Erinnerung an einen bestimmen Song gekoppelt. Wenn ich an meine beste Freundin denke, spielt sofort „Dancing Queen“ von ABBA in meinen Kopf.
Ich erinnere mich an durchtanzte Nächte, in denen man sich um 3 Uhr morgens in den Armen lag und sich gegenseitig Liebe schwor. Oder an ein tolles Geburtstagsgeschenk: Natürlich Karten für das ABBA Musical „Mamma Mia“ in München. Emotionen, Geschichten und Momente ausgelöst durch einen Song. Lieder sind nicht nur Hintergrundgeräusche in Aufzügen, Supermärkten und Partys. Sondern lösen Emotionen aus. Sie heben die Stimmung, lassen den härtesten Kerl in Tränen ausbrechen und verbinden Menschen. Ich habe unterschiedliche Personen nach ihren Freundschaftsgeschichten und ihren Songs gefragt. Die Geschichten und die damit verbundenen Songs können unterschiedlicher nicht sein. Ein Hoch auf den Individualismus der Menschen und der Musik.
5 Songs mit Geschichte
Weitere Songs der Freundschaft
„Voyage“ von Kenny Barron
„Also welchen Song verbinde ich mit dem besten Freund? Hmm, eine schwere Frage. Nachdem ich viel Musik mache und auch viel Musik schon durch meine Finger gegangen ist, bin ich bei einen Song hängen geblieben. >>Voyage<< von Kenny Barron. Die Geschichte dahinter? Ich war mit einem sehr guten Freund auf einer Jazz Session.
Tom ist ein toller Jazzpianist und seit Beginn des Studiums mein bester Freund. Wir erobern die Bühne und verschiedene Mitmusiker sind da. Zum Verständnis: Bei einer Jazz Session treffen sich begeisterte Musiker, die keine Band sind, und spielen zusammen. Man kennt die Stücke und versucht sein bestes. An dieser Stelle, nachdem man schon drei, vier bekannte Stücke intoniert hat, lehnt sich Tom auf sein Klavier und frägt in die Runde: Voyage? In den Gesichtern Ratlosigkeit. Voyage? Kenn ich nicht, krieg ich nicht hin, what the hell? Von den Mitmusikern keine Zustimmung und Begeisterung – eine Gedenksekunde. Tom: 1, 2, 1, 2, 3, 4 und play…„

Jörg von LaBrassBanda
„Ich war mit einem sehr guten Freund auf einer Jazz Session und nachdem man schon drei, vier bekannte Stücke gespielt hat, lehnt sich Tom auf sein Klavier und frägt in die Runde: Voyage?“
Foto: Zehntausendgrad
Susanne
„Und ein Lied das immer kommt, egal wo wir sind, ist das Stück „Böhmischer Traum“.
Dieses Lied erinnert mich somit immer an meine Freundinnen.“
„Böhmischer Traum“ von Norbert Gälle und Siegfried Rundel
„Meine Freundinnen und ich gehen gerne auf Volks- und Waldfeste. Bei diesen Festen spielt – wie es sich für Oberbayern gehört – eine Blasmusikkapelle. Und ein Lied das immer kommt, egal wo wir sind, ist das Stück >>Böhmischer Traum<<. Dieses Lied erinnert mich somit immer an meine Freundinnen. Selbst wenn mal eine von uns alleine oder mit anderen Leuten auf einem Volksfest ist – sobald das Lied gespielt wird, wird es immer per WhatsApp aufgenommen und an alle gesendet. Deswegen verbinde ich dieses Lied mit Feiern mit meinen Freundinnen. Weil: >>Koa Party ohne an Böhmischen Traum<< :-).“
„Last Nite“ von The Strokes
„Diese Frage ist nicht eindeutig zu beantworten. Eigentlich ist es nicht möglich, eine wirklich gute Freundschaft auf nur einen Song zu reduzieren. Das wäre traurig. Anders gesagt und vielleicht verallgemeinernd: Freundschaften basieren eigentlich auch wesentlich auf musikalischen Wahrnehmungen. Denn hier vertiefen wir unsere Gefühle und schauen, ob wir miteinander kompatibel sind. Viele Freundschaften geraten an einen Punkt, wo man anfängt den Menschen gegenüber mit anderen Augen zu sehen. Bei manch anderen ist das vielleicht durch ein seltsames Verhalten, etwa beim Alkohol. Bei wieder anderen – mich/uns eingeschlossen – ist es super wichtig, sich im Musikalischen verstehen zu können.
Wir – ich und mein bester Freund – arbeiten quasi immer daran, für jeden Gefühlszustand die besten Songs zu sammeln und diese im passenden Augenblick zu uns zu holen. Die Frage sollte also eher lauten: welche 1328 Songs teilst Du einstimmig mit deinem besten Freund für die jeweiligen Kategorien, wie Melancholie, Wut, Trauer, Freude, Zuversicht, Liebe, Sexyness, Stolz…. um nur ein paar zu nennen. Wir sagen jetzt mal (um es ein wenig einzugrenzen) das Album >>Is this it<< von The Strokes (immerhin nur 11 Songs, also etwa 0,8%).
Warum? >>Is this it<< ist das Album, bei dem wir uns in der Band alle drauf einigen können (was bei sechs Leuten schon was heißt). Im Gegensatz zu anderen Alben, hat sich es auch noch nicht totgehört, ist also zeitlos. Der Song der uns darauf am ehesten verbindet ist wohl >>Last Nite<<. Jedes Mal, wenn wir irgendwo unterwegs sind (betrunken) und sich einer einen Song wünscht, kommen wir meistens bei dabei raus.“

Caro
„Dieser Song hat einfach so viele Good Vibes und so eine gute Laune in uns ausgelöst. Wie wir am Meer entlang gefahren sind und in den großen Städten.
Das war alles so aufregend und ganz besonders für uns.“
„Home“ von Edward Sharpe & „All I Do Is Win“ von DJ Khaled
„Ich war letztes Jahr mit meiner Freundin in Amerika und wir haben zusammen einen Road Trip durch Kalifornien gemacht. Von San Francisco nach San Diego sind wir dabei den Highway 1 entlang gefahren. Und wir haben immer den Song >>Home<< von Edward Sharpe gehört. Dieser Song hat einfach so viele Good Vibes und so eine gute Laune in uns ausgelöst. Wie wir am Meer entlang gefahren sind und in den großen Städten. Das war alles so aufregend und besonders für uns, dass wir alles zusammen erleben durften! Wir haben schon öfters Reisen zusammen gemacht, aber dieser Trip hat alles nochmal getoppt.
Das war so ein Song, der uns zusammengeschweißt hat. Und immer wenn wir diesen Song hören, werden wir an die schönen Momente erinnert, die wir bei diesem Road Trip hatten. Es gibt noch einen zweiten Song, den wir während des Road Trips gehört haben. Aber nicht ganz freiwillig. Dieser Song hat uns eher zum Lachen gebracht. Der Song ist >>All I Do Is Win<< von DJ Khaled. Und zwar: wir hatten uns ein Mietauto genommen und ich habe mein Handy immer angesteckt, weil ich mir eine Navi-App runtergeladen habe. Und jedes Mal, wenn ich das Handy mit dem Auto verbunden habe, hat sich automatisch mein iTunes geöffnet – ob ich wollte oder nicht – und jedes Mal kam dieser Song. Und wir konnten es irgendwann nicht mehr hören und mussten so lachen. Wenn meine Freundin und ich diesen Song heute hören, müssen wir immer noch lauthals lachen.“
„The Loneliness & The Scream” von Frightened Rabbit
„Das ist unser Song. Er verbindet uns nicht nur als sehr gute Freunde, sondern vor allem auch als Band. Wir vier haben die ersten Frightened Rabbit Alben, vor allem in der Entstehungszeit unserer Band, rauf und runter gehört. 2012 hatten wir das Vergnügen auf einem Blues Festival in Norwegen ein Konzert zu spielen und verknüpften diesen Ausflug mit einem anschließenden gemeinsamen Urlaub in Schweden, wo wir eine alleinstehende Villa mit eigenem See und Boot anmieteten. Einer der Abende dort ist uns besonders in Erinnerung geblieben. Mag sein, dass wir schon das ein oder andere Bier hatte, als wir zu diesem Song auf dem Dach unserer Villa lautstark mitsangen. Dieser Moment brannte sich damit bei uns allen ein.
Umso trauriger, dass sich Scott Hutchinson, der Sänger und das Herzstück der Band Frightened Rabbit, vergangenes Jahr das Leben nahm. Rest in Peace!“

Mary Lou
„Der Abend dort ist uns besonders in Erinnerung geblieben.
Mag sein, dass wir schon das ein oder andere Bier hatten… während wir zu diesem Song auf dem Dach unserer Villa lautstark mitsangen.”
Foto: Felix Pitscheneder

Elodie
„Da meine besten Freundin damals das Lied so unglaublich gut gefallen hat, haben wir es zu unserem Ritual gemacht, jedes Mal wenn wir weitergefahren sind, genau das Lied zu hören.“
„Body“ von Loud Luxury feat. Brando
„Also das Lied, das mich mit meiner besten Freundin verbindet, ist >>Body<< von Loud Luxury feat. Brando. Wir beide kennen uns schon ewig. Es gibt Bilder, auf denen wir nebeneinander im Kindergarten auf dem Topf sitzen. Sie ist aber ein Jahrgang älter als ich gewesen und deshalb haben sich unsere Wege dann ab der Grundschule getrennt. Wir waren zwar immer in der Nähe vom jeweils anderen aber wirklich Kontakt hatten wir zu dem Zeitpunkt nicht. In der 10. Klasse hat meine beste Freundin ein Auslandsjahr in Amerika gemacht und ist danach in meinen Jahrgang gekommen.
Durch unser Hobby, Volleyball, sind wir auch außerhalb der Schule immer weiter in Kontakt gekommen und über die zwei Jahre Oberstufe immer weiter zusammengewachsen. Letzten Sommer waren wir dann im Urlaub an der Ostsee. Ein Road Trip in einem alten VW Bus. Da der Bus nicht wirklich eine geile Akustik hatte, haben wir größtenteils unsere eigene Musik gehört. Da meine besten Freundin das Lied so unglaublich gut gefallen hat, haben wir es zu unserem Ritual gemacht, jedes Mal, wenn wir weitergefahren sind oder einkaufen waren oder auch einfach nur am Strand entspannt haben, das Lied zu hören. Und jetzt, wenn ich >>Body<< höre muss ich jedes Mal unweigerlich an meine beste Freundin und die gemeinsame Zeit im VW Bus denken.“
„Tacata“ von Tacabro
„Dieser Song ist nicht die Musik, die ich mir täglich anhöre. Passt eher zu Sommer, Sonne, Party und der Song ist relativ Inhaltslos. Aber die Geschichte dahinter ist die der Freundschaft zwischen mir und meinem Kumpel Mauritz. Wo ich nach Miesbach gezogen bin, waren wir in der gleichen Klasse und waren gut befreundet. Er ist allerdings in der 6. Klasse durchgefallen und wir haben uns daraufhin auseinandergelebt.
Dann bin ich in der 9. Klasse auch durchgefallen. Und dann sind wir in der 11. Klasse zusammen in den Italien-Austausch gefahren. Und da haben wir wieder zusammen gefunden. Da sind wir ins Ratschen gekommen und haben gemerkt, dass wir relativ viel gemeinsam haben. Und so ist die zweite Freundschaft – die es bis heute gibt – entstanden. Das Lied war damals in Italien, also 2011, in den Charts auf Platz 1. Es ist rauf und runter gelaufen und entsprechend haben es alle angehört und mitgesungen. Sowohl die Italiener als auch wir. Das Lied ist für mich und den Mauritz bis heute ein verbindendes Element geblieben. Wenn ich es irgendwo im Club höre, nehme ich es auf und schicke es ihm per WhatsApp und andersrum. Es ist immer etwas sehr Verbindendes zwischen uns.“

Michael
„Das Lied ist für mich und den Mauritz bis heute ein verbindendes Element geblieben.
Und wenn ich es irgendwo im Club höre, nehme ich es auf und schicke es ihm per WhatsApp und andersrum.”
Songs lösen Emotionen aus
Musik und Freundschaft sind unweigerlich miteinander verbunden. Auch steht fest, dass Emotionen und Geschichten durch einen einzigen Song ausgelöst werden können. Und das ist auch gut so. Oft braucht es keine großen Worte, keine wunderschöne Formulierung. Ein einziger Song reicht, um einen Menschen in Erinnerung zu behalten. Einen Moment im Leben für immer bei sich zu tragen, jederzeit abrufbar wie eine Spotify-App auf dem Smartphone. Alles was du dafür tun musst, ist, auf Play zu drücken.
Weitere Geschichten
„Diesen Song verbinde ich mit einem meiner besten Kumpels. Er kann ihn wunderschön singen und manchmal singen wir ihn gemeinsam und er gibt mir Tipps, wie ich den Song auch noch mehr so singen kann, dass ich zufrieden bin. “
„Das Lied >>Brooklyn Baby<< von Lana Del Rey erinnert mich immer an meine beste Freundin. Wir lagen an der Rheinuferpromenade in Düsseldorf und da lief das Lied ganz laut in einem Café. Und gerade dort wollte sie mir sagen, dass sie für mein Geburtstag Tickets für ein Festival, wo auch Lana Del Rey auftreten wird, schenken will. Das war so ein schöner Moment für mich, weil sie uns beide viel bedeutet und wir sie beide sehen werden!“