Reisen

Ein ABP-Dossier in voller Präsenz

Reisen bedeutet mehr als nur den klassischen Urlaub mit Koffer und Sonnenbrille. Es gibt unzählige Arten von Reisen, die uns auf unterschiedliche Weise inspirieren und bereichern können. Für andere ist Reisen Teil des Berufes, um den Lebensunterhalt zu sicher. Auf eine neue Reise ging auch für die Teilnehmer des Grundkurs Online-Journalismus. Experten wurden befragt, Interviews geführt und Beiträge geplant. Für die meisten war das Neuland. Von Schönheitsreisen bis hin zum Aufstieg der Kryptowährungen, wurden vom Team nicht nur die klassischen Reisen unter die Lupe genommen!

Jetlag, Nerven­zusammen­bruch, Psychose – mentale Gesundheit auf Reisen

Negative Folgen von Reisen auf die mentale Gesundheit sind untererforscht. In Fachkreisen kursieren dabei schon länger kuriose Phänomene wie das Jerusalem-Syndrom, bei dem sich Tourist:innen für Heilige halten. Neue Forschungsmethoden wie Echtzeit-Datenerhebung können unser Verständnis verbessern. Eins scheint aber klar: Reisen tut uns meist gut.

Von Julia Guldan

Macht Geld glücklich?

Lange glaubte man, dass immer mehr Geld nicht unbedingt mehr Lebensglück bedeutet. Eine neue Studie kommt zu einem ganz anderen Ergebnis: Man kann gar nicht genug Geld verdienen. Das Plus in der Kasse steigert das Glücksempfinden – meistens.

Von Martin Reim

Haartransplantionen in der Türkei: Abzocke oder günstige Alternative?

Wenn das Haar immer lichter wird, bleibt häufig als einzige therapeutische Option eine Haartransplantation. Türkische Haarkliniken werben damit, diesen Eingriff für einen Bruchteil des Geldes durchzuführen, teilweise inklusive Hin- und Rückflug mit Hotelübernachtung. Zu schön, um wahr zu sein?

Von Elena Schweer

Ein Baum geht auf Reisen

Bei Großbaumverpflanzungen werden bis zu 15 Tonnen schwere, ausgewachsene Bäume an einen neuen Standort verpflanzt. Dadurch sollen gesunde Bäume, die eigentlich gefällt werden müssten, erhalten bleiben. Aber wie sinnvoll ist das wirklich?

Von Hannah Eberle

Westküste von Amerika: Was ist wirklich sehenswert

„Sau dreckig, ranzig und nur seltsame Souvenirshops – einfach ein krasser Scam.“ Nicht jede Stadt oder Sehenswürdigkeit an der Westküste von Amerika ist so schön wie man es sich vorstellt. Reiseexpertin Seraina Giger und deutsche Urlauber berichten über Ihre positiven und negativen Erfahrungen in den USA. Über das Leben in den Staaten, die Must-Do`s und was einfach nur Geld- und Zeitverschwendung ist.

Von Tim Buttler

Auf Abwegen zum Reichtum

Der schnelle Weg zum Reichtum wird seit jeher versprochen. Besonders Kryptowährungen sollen dabei helfen und sind bei jungen Menschen beliebt. Auffällig sind jedoch die Betrugsfälle, die inzwischen auf einem Rekordhoch sind. Warum investieren so viele in diese unsicheren Anlagen? 

Von Sadiye Kilic

Fliegen und Co.: Wettkampf-Reisen beeinflussen die Leistung

Für viele Menschen ist Reisen ein Bestandteil des Berufsalltags. Auch für Spitzensportler:innen ist Reisen ein wesentlicher Teil ihrer Tätigkeit. Wird die Leistung dadurch beeinflusst? Ein Phänomen das viele vergessen.

Von Valentin Schöffel

Eine Woche im Schweige­kloster

Seit 1977 wird im Kloster Dietfurt Zen Meditation gelehrt. Warum sich eine Woche Schweigen lohnt.

Von Nicola Groos

Das Team

Pin It on Pinterest

Share This