Stadt

Ein ABP-Dossier

Die Stadt ist voll, die Stadt ist bunt und die Stadt steckt voller Möglichkeiten. Wir haben unendliche Friezeitangebote, wir entfalten und verlieben uns vielleicht sogar in unserer Stadt. Gleichzeitig haben wir aber auch mit den Herausforderungen des Ballungszentrums zu kämpfen: Täglicher Stau und Nahverkehrs-Chaos, ein steigender Stresspegel und immer teurer werdende Mieten formen die andere Seite des Lebens in der Stadt. Ein ABP-Dossier.

Asphalt Surferinnen

Blut, Schweiß und Tränen des Erfolgs: Selten erfordert eine Sportart so viel Mut und Überwindung wie das Skateboarding. Warum trotzdem immer mehr Frauen selbst ausgeschlagene Zähne riskieren.

Von Romy Lehmann

Münchens Wohnungsproblem

– Studenten am Rande des Wohnsinns

Von Carola Hoffmann

Ein LichtBlick: Altersarmut in München

Vom Lebensabend in Armut und wie ein kleiner Verein tausende Leben bereichert

Von Kris Wallburg

Bunter Beton: Das hat Münchens Graffiti-Szene heute zu bieten

Vandalismus war gestern – heute werden Sprayer für ihre urbane Kunst bezahlt, um kahle Betonwände von öffentlichen Gebäuden aufzuwerten. München gilt als Vorreiter der bunten Wandmalerei und kann mit einigen Varianten der Street Art aufwarten.

Von Elisabeth Eschke

Münchner Berufsverkehr: Können die Pendler den Stau vermeiden?

Jeden Tag machen sich tausende von Pendler im Berufsverkehr auf den Weg zur Arbeit. Morgens und abends führt das zu kilometerlangen Staus. Kann ein Pendler diesen Stress minimieren, indem er eine halbe Stunde später oder früher zur Arbeit fährt?

Von Markus Altmann

Single-Hauptstadt München

Face-to-Face Dating statt Tinder: So geht Liebe offline

Von Tamara Stojmenovic

Münchens Nahverkehr im Ausnahmezustand... täglich!

Vielseitige Kulturangebote, attraktive Jobmöglichkeiten, ein traumhaftes Umland – in und um München zu Wohnen ist für viele ein Lebenstraum. Doch im Alltag wird der Weg zu Ausbildungs- oder Arbeitsplatz immer öfter zum Belastungstest.

Von Lotte Davids

Wi*nterSport

Was kannst du im Winter in Wien für deine Gesundheit tun?

Von Stefanie Sperlich

Alexa, frag doch mal Google

Vor 35 Jahren versuchte ein Roboter mit künstlicher Intelligenz die Menschheit auszulöschen – Der Terminator. Was damals  Hollywood-Kino war, könnte schon bald Realität werden. Smarte Geräte prägen schon heute unser Leben. Mit ungewissem Ausgang.

Von André Klein

Kaufen war gestern, tauschen ist heute

Tauschbörsen boomen. Sie sind  die Geheimwaffe gegen den modernen Kapitalismus in Großstädten. Auch auf dem Land greift das Tausch-Fieber mehr und mehr um sich.

Von Simone Huber

 

 

 

 

 

 

 

Das Team

Pin It on Pinterest

Share This