Sommer in der Stadt

Ein ABP-Dossier

Es ist Juni in München und die Sonne brennt vom Himmel. Die Münchner sitzen abends lange draußen und genießen einen kühlen Drink.
Daheim in der Dachgeschosswohnung ist es ohnehin viel zu heiß.
Manche können ihre Wohnung allerdings nicht verlassen.

In unserem Dossier zeigen wir die Freuden des Sommers, beschäftigen uns aber auch mit den Schattenseiten.

Sommer im Dachgeschoss: Tipps gegen Hitze

„Ich sterbe“ – der Sommer im Dachgeschoss mutiert an heißen Tagen zum Leben am Limit. Doch Rettung naht: Das Internet schenkt uns jede Menge Tipps gegen Hitze. Doch welche Tricks taugen wirklich? Ein Selbsttest.

 

Von Maximilian Frehner

Test: Die 5 besten Apps für den Sommer

Der Sommer steht vor der Tür. Wir zeigen wie sie dank fünf Smartphone-Apps den perfekten Sommertag erleben können. Von der Wetter-App bis zum Biergarten-Guide ist alles vertreten.

Von Alexandra Lindner

Gin-Rezepte: Die beliebtesten Drinks deutscher Großstädter

Auf den Spuren des Gins: Warum der Drink in deutschen Großstädten so begehrt ist und welche Gin-Kreationen diesen Sommer in Bars und auf der Straße im Trend liegen. Wir haben uns bei Experten und auf der Straße umgehört.

 

Von Corinna Schug

Bin ich schön?

Es ist Sommer. Und Männer, wie Frauen fragen sich: Habe ich den perfekten Sommer-Körper. Viele Menschen schämen sich. Doch wer bestimmt, was schön ist?

Von Angela Woy

Der Osthang in Darmstadt: Alternative Kultur auf Zeit

Der OHA Osthang, an der Künstlerkolonie Mathildenhöhe, hat sich inzwischen zu einer festen Größe in Darmstadts Kulturszene entwickelt. Seit vier Jahren zeigen engagierte Studierende, was mit viel Motivation möglich ist. Doch ihre Zeit auf dem Gelände ist begrenzt.

Von Annika Lauer

Ausgesetzt: Wenn das Haustier zur Last wird

Es ist Sommer und der Urlaub steht vor der Tür.  Doch wohin mit dem Haustier? Tausende Tierbesitzer setzen es jedes Jahr einfach aus, dabei gibt es gute Alternativen.

Von Charlotte Henßen

Wenn die Sonne zum Feind wird

Sommer, Sonne, Schmerz: Markus D. hat die seltene Lichtkrankheit EPP und erzählt wie sein Leben mit dieser Krankheit aussieht und wie er damit umgeht.

 

Von René Jacobs

 

 

 

 

 

 

 

Das Team

Pin It on Pinterest

Share This