Draußen Leben
Acht Blickwinkel
Beim Verlassen der eigenen vier Wände öffnet sich eine Welt, die in uns Menschen sehr unterschiedliche Gefühle weckt: Die einen genießen Freiheit und Abenteuer, manch andere empfinden Angst, Ekel oder ein Gefühl des Verloren-Seins. Was also bedeutet „draußen leben“? Der Grundkurs Online an der ABP hat sich auf die Suche nach spannenden Geschichten vom Draußen-Leben gemacht. Ein Dossier, geeignet für Freiluftfanatiker und Stubenhocker.
Draußen schlafen – 7 spektakuläre Orte für eine Übernachtung im Freien
Eine Nacht unter freiem Himmel zu verbringen, ist ein besonderes Erlebnis. Noch aufregender wird es, wenn man sich dafür einen ganz besonderen Ort aussucht. In diesem Artikel werden 7 spektakuläre Orte vorgestellt, an denen man unbedingt einmal eine Nacht im Freien verbracht haben muss.
von Jonas Micheler
Abenteuer Deutschland: Eine Rundfahrt mit dem E-Bike
Deutschland erkunden kann jeder – mit Auto, Flugzeug oder Bahn. Maximilian Semsch aus München versucht es gerade mit dem E-Bike. Er ist im Mai in ein Abenteuer vor der Haustüre gestartet.
von Anton Hirschfeld
Ein Besuch im Baumhaushotel Oberbayern: Natur zu meiner Bedingung
Natur erleben, aber auf Luxus nicht verzichten: Im Baumhaushotel Oberbayern in Jetzendorf finden sich Besucher zwischen Froschgesang und Whirlpool-Wellness. (Von Hobbit-Höhlen und Kletterparks: Zwei Münchnerinnen stürzen sich ins Abenteuer.)
Von Concetta Bagnato und Daria Raegany
Unter Kontrolle: Der harte Weg aus der Crystal-Meth-Sucht
Dennis war fast die Hälfte seines Lebens auf Crystal Meth. Jetzt kämpft er sich aus dem Gefängnis seiner Sucht. Dafür musste er sich sogar von seiner geliebten Hündin Baylie trennen.
Von Vanessa Fonth
Food Trucks in München: Essen open air
In den USA sind sie längst etabliert, jetzt erobern sie Deutschland: Food Trucks. Etwa 20 rollende Küchen bereiten den Münchnern ein neuartiges Gaumenglück. Immer unter freiem Himmel. Ob für Hypersensible, Tierethiker oder Steinzeitfreunde, die jungen Chefs leben ihre Philosophie vom Essen. Wir haben in die Münchner Szene hineingeschmeckt und drei außergewöhnliche Food Trucks aufgespürt.
von Carolin Runte und Andreas Potzel
Im Waldkindergarten: Zu Besuch beim Matschmann
Eine Nussschale das Fernglas, Tannenzapfen das Schokoladeneis – Im Waldkindergarten spielen Kinder bei jedem Wetter draußen. Mit viel Phantasie und ohne sich zu langweilen. Ein nasser Besuch im „Spatzennest“ in Chieming.
von Kathrin Gürlich
Weltstadt mit Salatherz
Ob Urban Gardener, Vereinsmeier oder Efeuretter: Die Gärtner der Stadt haben viele Gesichter. Auf Tour durch Münchens grüne Oasen.
von Johanna Böttges und Viktoria Ganß
Eine Geschichte von zwei Gärten
Wer seine Freizeit draußen verbringen will, für den sind der Salingarten und der Riedergarten in Rosenheim tolle Orte. Doch sie unterscheiden sich enorm. Nicht nur hinsichtlich der Gestaltung, auch das Grundgefühl beider Parks unterscheidet sich gewaltig. Das hat eine Reihe von Gründen.
von Heinz Seutter