Die quirlige Dame an der Rezeption des Campingplatzes Nord-West erzählt von vielen Familien, die für ein paar Tage bleiben. Und von Monteuren und Saisonarbeitern. Kinder und Hunde seien hier sehr willkommen, sagt sie, die eigenen drei Vierfüße immer an ihrer Seite.
Ein Sachse klopft an die kleine Scheibe, die an das Guckloch längst vergangener Postschalter erinnert und erkundigt sich nach dem Preis pro Nacht. Die Stimmung ist angenehm, fast familiär. Länger bleibt kaum jemand. Hierher kommen Konzertbesucher für eine Stippvisite – und mutieren nach einer Maß Bier vom Anzugträger zum AC/DC-Haudegen. Italiener kommen zum Shopping, weil, nota bene, München billiger ist als Mailand. Fußballfans reisen an, um ihre Vereine siegen zu sehen. Der Weg zum Stadion, meint meine Gesprächspartnerin, sei allerdings doch ziemlich weit. Einmal blieb eine Familie mit Hund ein halbes Jahr – Elternzeit er, Praktikum sie.
Die Sanitäranlagen sind den Bewertungen entsprechend schlecht ausgestattet, werden allerdings derzeit saniert. Preislich bewegt sich die fünfköpfige Mensch-Hund-Familie um die 34 Euro pro Nacht, inklusive einmal Duschen. Dazu kommen Strom- und verschiedene Anschlussgebühren, sozusagen „versteckte Nebenkosten“.
Fazit: Der Winter macht es dem Platz nicht leicht. Das schmuddelige Wetter, die kleine Baustelle und die freien Flächen wirken wenig einladend. Die Preise scheinen verhältnismäßig hoch und die Campingplatzumgebung lässt gewissen Charm vermissen. Dennoch – für ein Wochenende mag er taugen, der ehemals riesige Campingplatz Nord-West, der mit herzlicher Begrüßung, Autobahnnähe, relativer Citynähe, ganzjährigen Öffnungszeiten und einfacher Gastronomie punktet. Zudem gibt es viele hundefreundliche Seen und den Fasanerie-Spielplatz, nur zwei Kilometer entfernt.
Wissenswertes auf einen Blick
- ganzjährig geöffnet
- sehr Kinder- und hundefreundlich
- Achtung! versteckte Nebenkosten!
- Kochgelegenheit vorhanden
- eigene kleine, einfache Gastronomie auf dem Platz vorhanden